1.Ruth Aspöck „James Ensor nachgespürt“
2.Olga Grjasnowa „Der verlorene Sohn“
3.Adina Heidenreich „Am Ende der Stadt“
5. Luis Stabauer „Brüchige Zeiten“
7.Pauline Harmange „ich hasse männer“
8.Jacky Durand „Die Rezepte meines Vaters“
9.Dorothy Sayers „Diskrete Zeugen“
11.Victor Klemperer „Licht und Schatten“
13. Martin Knuth „Zwischenhalt Erde“
14. Joe Biden „Versprich es mir“
15. Lidija Dimkovska „Schwarz auf weiß“
16. Ingrid Brodnig „Der unsichtbare Mensch“
17.Christoph Poschenrieder „Das Sandkorn“
18. Peter Handke „Die Obstdiebin“
19. Antonio Fian „Das Polykrates-Syndrom
20.Susanne Wiesinger, Jan Thies „Machtkampf im Ministerium“
21.Volker Weidermann „Das Duell“
22.Nadja Bucher „Die Doderer-Gasse“
23. John Dos Passos „USA–Trilogie“
24. Sandra Gugic “Zorn und Stille“
25. Moritz Heger „Aus der Mitte des Sees“
26. Marianne Philips „Die Beichte einer Nacht“
27. Marco Balzano „Ich bleibe hier“
29.Hans Pleschinski „Am Götterbaum“
30. Nikola Kabel „Kleine Freiheit“
32. „Verliebt- später nicht mehr – Tagebuchslam“
33.Sigrid Nunez „Sempre Susan“
34.Peter Paul Wiplinger „Ausklang“
35.Peter Paul Wiplinger „ausgestoßen“
36.Syd Atlas „Das Jahr ohne Worte“
37.Jakob Hein „Hypochonder leben länger“
38.Nico Bleutge „Drei Fliegen“
40.Anja Baumheier „Die Erfindung der Sprache“
41.Ahmad Danny Ramadan „Die Wäscheleinen Schaukel“
42. Romina Pleschko „Ameisenmonarchie“
43. J.J. Voskui „Die Mutter von Nicolien“
44.Sarah Jäger „Nach vorn, nach Süden“
45.Fabian Neidhardt „Immer noch wach“
46.Thomas Zibula „Abels Auferstehung“
48. Hannes Stein „Der Weltreporter“
49. Unda Hörner „Nancy Cunard“
52. Valerie Jakob „Mauersegler“
55.Yulia Marfutova „Der Himmel vor hundert Jahren
56. Renate Silberer „Hotel Weitblick
57. Alice B. Toklas „Gertrude Stein“
58. R.Clifton Spargo „Beautiful Fools“
59. Beate Hausbichler „Der verkaufte Feminismus“
60. Robert Misik „Die neue Abnormalität“
61. Pola Olaxarac „Wilde Theorien“
62. Dorothy L. Sayers „Keines natürlichen Todes“
63.Jonathan Böhm „Wir sind allein unter den Bäumen“
64.Sasha Filipenko „Der ehemalige Sohn“
66. Iris Hanika „Echos Kammern“
69. Miklos Szentkuthy „Apropos Casanova“
70. Helga Schubert „Vom Aufstehen“
71. Christian Kracht „Eurotrash“
72. Bernhard Heckler „Das Liebesleben der Pinguine“
73. Violette Leduc „Therese und Isabelle“
74.Matthias Lohre „Der kühnste Plan seit Menschengedenken“
75.Tarjei Vesaas „Das Eis-Schloss“
76. Bettina Baltschev „Am Rande der Glückseligkeit“
78. „Wo man in Niederösterreich Kunst zeigt“
79. Amanda Gorman „The hill we climb“
80. Melissa Broder „Muttermilch“
81. Elke Schmitter „Inneres Wetter“
82. James Baldwin „Ein anderes Land„
83.Sabine Haupt „Lichtschaden.Zement“
84. Nico Mateew „10 Tage im Herzen der Ferne“
85. Gerhard Loibelsberger „Micky Cola“
86. Ivan Ivanij „Corona in Buchenwald“
87. Thomas Böhm „Da war ich eigentlich noch nie“
88. Sven Regener „Glitterschnitter“
89.Dirk von Petersdorf „Unsere Spielen enden nicht“
91. Ulrich Woek „Für ein Leben“
93. Georg Klein „Bruder aller Bilder“
94.Peter Paul Wiplinger „Aussichten“
95.Aleksandar Hemom „Meine Eltern“
96. Aleksandar Hemon“Alles ncht dein Eigen“
97. Hanno Millesi „Der Charme der langen Wege“
100.Natascha Wodin „Nastjas Tränen“
102. Fernanda Melchor „Paradais“
103. Jessica Hart „Hochzeit unter dem Mistelzweig“
104. Kate Hardy „Ein Baby zu Weihnachten“
105. Lynne Graham „Drei Worte nur zum Fest der Liebe“
106.Nina Milne „Ein Fest der Liebe für uns zwei?“
107 Cara Colter „Mein verführerischer Weihnachtsengel“
108.Scarlet Wilson „Wie ein Hoffnungsschmmer in dunkler Winternacht“
109.Kate Hoffmann „Wunder der Weihnachtszeit“
110. Heather Nacallister „Bleib bei mir – für immer“
111.Carolyne Greene „Im hellen Schein der Kerzen“
112. Thomas Mulitzer „Pop ist tot“
113 Wolfgang Mueller“Das weisse Haus“
114.Franzobel „Die Eroberung Amerikas“
115. Gert Loschütz „Besichtigung eines Unglücks“
116. Peter Karoshi „Zu den Elefanten“
117. Sofia Lundberg „Der Weg nach Hause“
119. Shida Bazyar „Drei Kameradinnen“
120.Dietmar Dath „Gentz oder betrunken aufräumen“
121. Heinz Strunk „Es ist immer so schön mir dir“
122.Dana Gricorcea „Die nicht sterben“
124. Norbert Gstrein „Der zweite Jakob“
126.Sasha Marianna Salzmann „Im Menschen muß alles herrlich sein“
127.Thomas Kunst „Zandschower Klinken“
128. Dilek Güngör „Vater und ich“
130.Franz Schuh „Lachen und Sterben“
131.Anna Albinus „Revolver Christi“
132.Felizitas Hoppe „Die Nibelungen“
133. Antje Ravic-Strubel „Blaue Frau“
134. Georges Arthur Goldschmidt „Der versperrte Weg“
135. Daniela Chana „Neun seltsame Frauen“
136.Martin Peichl, Matthias Ledwinka „Gespenster zählen“
137. Clemens Bruno Gatzmaga „Jacob träumt nicht mehr“
138. Uwe Wittstock „Februar 33“
140. Ferdinand Schmalz „Mein Llieblingstier heisst Winter“
142.Barbi Markovic „Die verschissene Zeit“
143. George Orwell „Reise durch Ruinen“
144. Veronika Suttner „Größer als Du“
145. Thomas Duarte „Was der Fall ist“.
147. Anna Feilnhofer „Schnittbild“
148. Teresa Präauer „Das Glück ist eine Bohne“
149.Martina Clavadetscher „Die Erfindung des Ungehorsams“
150. Katrine Engberg „Das Nest“