Literaturgefluester

2023-10-08

Nachtfrauen

Jetzt kommt Buch sechs der österreichischen Longlist, „Nachtfrauen“, der 1961 in Eisenkappel geborenen Kärtner Slowenin Maja Haderlap, die 2011 mit einem Auszug aus „Engel des Vergessens“ den „Bachmann-Preis“ gewonnen und dadurch bekannt geworden ist.

Jetzt ein neuer Roman, der auch dieses Thema behandelt, aber manchmal an einen Frauenroman erinnert und wieder einmal das Älterwerden der Eltern behandelt und da auch einiges beschreibt, was mir nicht so gefällt.

Das ist Mira, das Alter Ego der Autorin, eine in Wien lebende Sozilogin, die in der Arbeiterkammerbibliothek tätig ist, mit einem Lehrer verheiratet ist und jetzt nach Kärnten fahren muß, um ihre Mutter zu überreden, in ein Pflegeheim zu ziehen, weil das Haus das sie bewohnt, ihrem Cousin gehört, der esabreißen will. Nicht gerade edel, denke ich. Am Schluß zieht dann die Mutter wahrscheinlich in eine kleine Wohnung und der Neffe hilft sogar die Wohnung zu renovieren.

Miras ehe ist nicht so gut. So beginnt sie einen Seitensprung mit einem Jugendfreund und als sie nach Wien zurückfahren will, hat sie einen Autounfall.

So endet der erste Teil des Buches. Der Zweite hat dann die Mutter Anni, die etwas gehbehindert ist, zur Heldin. Die Mutter-Tochter Beziehung ist schwierig. Mira ist die erste, der Familie, die studieren konnte. Die Mutter war Näherin und die reflektiert nun ihre Kindheit und beschließt zu zeichnen, um ihrer Familie etwas von ihr zu hinterlassen.

Die Kärntner Slowenen Geschichte wird thematisiert, wie das auch im „Engel des Vergessen“ geschah und da ist interessant, daß hier Eisenkappel offenbar Eisenmarkt genannt wird.

Der Ton leichter, lockerer, eher in Rchtung eines Unterhaltungsroman, was mich etwas erstaunt, so daß ich schon gespannt bin, ob das Buch auf die Shortlist kommen wird?

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.