Literaturgefluester

2021-02-08

Erwin Einzinger liest Hans Eichhorn

Filed under: Veranstaltungen — jancak @ 21:32
Tags: , , ,

Am neunundzwanzigsten Februar 2020 ist der am dreizehnen Februar 1956 in Völklabruck geborene Lyriker, Maler und Berufsfischer gestorben, der am zweiundzwanzigsten Jänner vor einem Jahr in der „Alten Schmiede“ sein vorletztes Buch „FAST das große Haus“ vorstellte. Da war ich nicht bei der Lesung, sonder bin nach dem Centrope-Workshop ins Literaturhaus zur Studentenlesung gegangen, habe Hans Eichhorn aber wahrscheinlich durch die GAV kennengelernt, war bei einigen seiner Lesungen und jetzt erinnerte der 1953 in Kirchdorf an der Krems, den ich in sowohl einmal bei der „Literatur und Wein“ als auch bei dem „H.C Artmann-Festival“ bei den Breitenseer Festspielen und in der „Alten Schmiede“ hörte und mir auch einmal ein Buch von ihm kaufte, an seinen Freund in dem er in der Reihe „DICHTER LESEN DICHTER“, der „AS“, an seinen Freund erinnerte, den er, wie er sagte, vor siebenunddreißig Jahren bei den Rauriser Literaturtagen kennenlernte.

Hans Eichhorn hatte viele Förderer, hat viele Bücher geschrieben und viele Preise gewonnen. Erwin Einzinger wies auch auf einen Aufenthalt in Wolfenbüttel im dortigen „Lessing-Haus“ hin. Da ist der Fischer offenbar 1994 mit einem Buch von Gottfried Ephraim Lessing hingereist und Erwin Einzinger las auch aus einem Text, der, glaube ich, in den „Manuskripten“ erschienen ist, Hans Eichhorn war auch mit Alfred Kolleritsch, der ebenfalls im letzten Jahr gestorben ist, befreundet, wo es um ein Buch von Friederike Mayröcker ging, das Eichhorn auch auf seine Reisen mitgenommen hat.

In Linz gibt es einen Textautormaten, da kann man Geld einwerfen und bekommt einen literarischen Text heraus. Ein solches Büchlein war im letzten Jahr Hans Eichhorn gewidmet. Aus dem hat hat Erwin Einzinger gelesen und dann aus dem 2013 bei Residenz erschienen “ Und alle Leben leben“ und das war das Buch, das Hans Eichhorn in der „Alten Schmiede“ vorstellte, als ich 2013 in der Lesung war. Es ist Peter Handke gewidmet oder der Titel ist ein Zitat von ihm und Peter Handke gehörte auch zu den Vorbildern Eichhorns und in dem Buch ist es auch schon um die Krebserkrankung gegangen, die Hans Eichhorn offenbar lange quälte.

Das letzte Buch, das von Hans Eichhorn erschienen ist, heißt „Ungeboren“ und ist, glaube, ich wenige Tage vor seinen Tod erschienen. Erwin Einzinger las auch daraus und erzählte zwischendurch viel von seiner Beziehung zu seinen Freund, den er, weil dessen Frau Lehrerin in demselben Gmnasium war, in dem auch Erwin Einzinger unterrichtete, immer wieder traf. Sie haben auch an gemeinsamen Textprojekten geschrieben. Erwin Einzinger las daraus und erwähnte auch Alexandra Millner, die ich ja durch die Anna kennengelernt habe und die mich einmal zu einer Lesung in die Rahlgasse eingeladen hat. Die hat ein Portrait über Hans Eichhorn geschrieben und ist offenbar auch in dem Theater tätig gewesen für das Hans Eichhorn Stücke geschrieben hat.

Ein sehr produktives Leben eines das, wie Erwin Einzinger betonte, es zwar kein Bestsellerautor brachte, der aber trotzdem von vielen Autoren und anderen Persönlichkeiten gefördert wurde. Erwin Einzinger zählte am Schluß eine Reihe solcher Namen auf. Viele habe ich schon erwähnt und forderte wahrscheinlich auch zum Wiederlesen und Weiterbeschäftigen mit dem Schriftsteller auf, der ja auch im November in der „In Memorian-Lesung“ im Literaturhaus gewürdigt wurde und ich habe mich jetzt auch an den Autor erinnert, von dem ich, glaube ich, noch nichts gelesen habe und auch nichts in meinen Regalen habe,aber vielleicht kommt das noch.

In meinen Archivrecherchen bin ich jetzt aber draufgekommen, daß ich ihn einmal bei einer Lesung angesprochen habe und er sehr freundlich zu mir war und die „Manuskripte-Hefte“ in denen offenbar öfter von ihm Gedichte enthalten sind, habe ich wahrscheinlich auch in Harland oder Wien liegen, habe ich die ja sehr lange bekommen.

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.